Fachwerkhaus mit Potenzial und großem Grundstück

17179 Finkenthal, Einfamilienhaus zum Kauf

360 Grad Tour

Sollte die 360 Grad Tour passwortgeschützt sein, können Sie das Passwort bei uns unter Angabe Ihrer persönlichen Daten anfordern.

360 Grad Tour

Sollte die 360 Grad Tour passwortgeschützt sein, können Sie das Passwort bei uns unter Angabe Ihrer persönlichen Daten anfordern.

Kontaktdaten

Dennis Roahl, Immobilienmanagement Jens Stahl

Objektdaten

  • Objekt ID
    2010694
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    17179 Finkenthal
    Mecklenburg-Vorpommern
  • Etagen im Haus
    1
  • Wohnfläche ca.
    162 m²
  • Grund­stück ca.
    4.025 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    2
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Flüssiggas (eigener Tank)
  • Baujahr
    1900
  • Letzte Modernisierung
    2015
  • Zustand
    teilsaniert
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Status
    In Vorbereitung
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    zzgl. 3,57% inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    129.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Badewanne
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Dusche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Keller
  • ✓ Tageslichtbad

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    02.04.2025
  • Gültig bis
    01.04.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1900
  • Primärenergieträger
    Flüssiggas
  • Endenergie­bedarf
    366,10 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 366,10 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses charmante Fachwerkhaus aus dem Jahr 1900 befindet sich auf einem großzügigen, ca. 4.250 m² großen Grundstück in idyllischer Lage. Das Gebäude besticht durch seinen historischen Charme und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Derzeit ist das Haus in drei separate Wohneinheiten aufgeteilt, wobei eine der Wohnungen bereits modernisiert wurde.
Wohnung 1 wurde im Jahr 2015 umfangreich modernisiert. Dabei wurden die Elektrik erneuert, neue Dielenböden verlegt und das Badezimmer vollständig saniert. Das neue Bad ist mit einer Dusche, einer Badewanne und einem Handtuchtrockner ausgestattet. Beheizt wird die Wohnung durch teils antike Ofenheizungen, die für eine behagliche Wohnatmosphäre sorgen. Die Raumaufteilung umfasst eine geräumige Küche, ein großes Badezimmer, ein gemütliches Wohnzimmer sowie einen Schlafraum.
Wohnung 2 befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes und ist über eine kleine Diele erreichbar. Sie verfügt über ein geräumiges Badezimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer sowie zwei Schlafräume. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Flüssiggasheizung aus dem Jahr 2021. Mit verhältnismäßig geringem Aufwand und etwas handwerklichem Geschick kann diese Wohneinheit zügig auf den heutigen Standard gebracht werden, um ein komfortables Wohnen zu ermöglichen.
Wohnung 3 befindet sich in einem augenscheinlichen Anbau des Gebäudes. Aufgrund einer Undichtigkeit im Dach ist diese derzeit nicht bewohnbar. Hier sind umfangreiche bauliche Maßnahmen erforderlich, um die Wohnung wieder nutzbar zu machen. Diese Wohnung bietet jedoch großes Potenzial für eine individuelle Gestaltung und Erweiterung nach eigenen Vorstellungen.
Das Haus verfügt über zwei kleine Teilkeller, die zusätzlichen Stauraum bieten. Der Dachboden ist bislang ungenutzt, könnte jedoch bei Bedarf ausgebaut werden, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Zudem besteht die Möglichkeit, die beiden Hauptwohnungen zusammenzulegen, da sie durch einen großen, zentral gelegenen Hauseingang getrennt sind. Dadurch ließe sich eine großzügige Wohneinheit mit viel Platz für eine Familie oder Mehrgenerationenwohnen realisieren.
Das Grundstück bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und zeichnet sich durch seine Weitläufigkeit aus. Es eignet sich ideal für Naturliebhaber, Gartenfreunde oder auch Tierhaltung. Die Immobilie ist mit isolierverglasten Kunststofffenstern ausgestattet, die für eine gute Wärmedämmung sorgen. Im vorderen Bereich wurden zusätzlich Rollläden installiert, die sowohl für Sonnen- als auch Sichtschutz sorgen. Das solide Feldsteinfundament bildet eine robuste und langlebige Basis für dieses historische Gebäude und unterstreicht den authentischen Charakter der Immobilie.
Dieses charmante Fachwerkhaus in Finkenthal bietet durch seine großzügige Wohnfläche, die drei separaten Wohneinheiten und das weitläufige Grundstück vielfältige Möglichkeiten. Ob als Mehrgenerationenhaus, Wohnprojekt oder zur individuellen Nutzung – hier lassen sich Wohnträume verwirklichen. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen kann der historische Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort kombiniert werden. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses besonderen Anwesens begeistern.

Ausstattung

Raumaufteilung Whg 1:
Flur ca.6,90m², Bad ca.8,42m², Küche ca.14,50m², Wohnzimmer ca.24,77m², Esszimmer ca.17,17m², Schlafzimmer ca.14,04 m²,

Raumaufteilung Whg 2:
Diele ca. 8,22m², Flur ca. 4,78m², ca. 7,82m², Wohnzimmer ca. 22,17m², Schlafzimmer ca. 17,25m², Kinderzimmer ca. 11,72m², Küche ca. 11,37m²

Sonstiges

Vorstehende Objektdaten, Wohn- und Nutzflächenberechnungen sowie Grundstücksgrößen beruhen in der Regel auf Informationen des Verkäufers bzw. Dritter. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen. Für fehlerhafte Angaben in Werbeträgern (Zeitungsannoncen usw.) wird ebenfalls keine Haftung übernommen.

Lage

Das charmante Fachwerkhaus befindet sich in Finkenthal, einer kleinen, idyllischen Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Geprägt von weiten Feldern, Wiesen und einer naturbelassenen Umgebung, bietet dieser Standort viel Ruhe und Erholung – ideal für Naturliebhaber, Familien oder Menschen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.

Finkenthal liegt etwa 15 Kilometer südlich von Tessin und rund 35 Kilometer von Rostock entfernt, sodass sowohl das ländliche Leben als auch die Anbindung an größere Städte gewährleistet ist. Die nächstgelegene Stadt Tessin bietet Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Restaurants. Zudem ist die Autobahn A20 in wenigen Fahrminuten erreichbar, was eine gute Anbindung an die Hansestädte Rostock und Greifswald ermöglicht.

Die Region ist besonders für ihre unberührte Natur bekannt. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die sanft hügelige Landschaft, vorbei an Wäldern, Feldern und kleinen Seen. Das nahegelegene Naturschutzgebiet „Unteres Recknitztal“ lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturerkundungen ein.

Trotz der ruhigen, ländlichen Lage sind verschiedene Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden: Reiterhöfe, Angelmöglichkeiten und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie historische Gutshäuser und Kirchen machen das Leben in dieser Region besonders reizvoll.

Finkenthal vereint dörfliche Idylle mit guter Erreichbarkeit – ein idealer Standort für alle, die ein entspanntes Wohnen im Grünen schätzen und dennoch nicht auf eine solide Infrastruktur verzichten möchten.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®