Landhaus mit 2 möglichen Wohneinheiten
17168 Schwasdorf, Einfamilienhaus zum Kauf
360 Grad Tour
Sollte die 360 Grad Tour passwortgeschützt sein, können Sie das Passwort bei uns unter Angabe Ihrer persönlichen Daten anfordern.
Kontaktdaten

-
NameHerr Dennis Roahl
-
FirmaImmobilienmanagement Jens Stahl
-
AnschriftZierker Straße 2
17235 Neustrelitz -
E-Mail
-
Telefon
-
Mobil
-
Website
reserviert
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Objektdaten
-
Objekt-ID2010716
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse17168 Schwasdorf
Mecklenburg-Vorpommern -
Wohnfläche ca.167 m²
-
Grundstück ca.3.469 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer4
-
KücheEinbauküche
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1952
-
Zustandgepflegt
-
Garagenstellplätze2 Stellplätze
-
HeizungsartZentralheizung
-
StatusReserviert
-
Käuferprovisionzzgl. 3,57 % inkl. MwSt.
-
Kaufpreis159.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Badewanne
- ✓ Dielenboden
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garage
- ✓ Garten/Gartennutzung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kamin
- ✓ Kunststoffboden
- ✓ Tageslichtbad
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum01.08.2025
-
Gültig bis31.07.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr1952
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf121,90 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Inmitten der ländlichen Idylle Mecklenburg-Vorpommerns, genauer gesagt im beschaulichen Ort Schwarsdorf, erwartet Sie dieses charmante Bauernhaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Das im Jahr 1952 erbaute Wohnhaus befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 3.469 m² Fläche und vereint ländliches Lebensgefühl mit großzügigem Wohnraum, Nebengelass sowie Potenzial für Kleintierhaltung und gärtnerische Entfaltung.
Die Immobilie bietet eine Wohnfläche von ca. 167 m², die sich auf zwei separate Wohneinheiten verteilt. Beide Einheiten verfügen über jeweils eigene Eingänge und sind gleichzeitig durch eine Verbindungstür miteinander verbunden – ideal für ein Mehrgenerationenhaus, gemeinsames Wohnen mit Freunden oder zur teilweisen Vermietung. Durch die clevere Raumaufteilung bleibt dabei sowohl die Privatsphäre als auch die Flexibilität gewahrt.
Wohnbereich I – Gemütlichkeit trifft auf Großzügigkeit
Die erste Wohneinheit empfängt Sie mit einem hellen und freundlichen Eingangsflur, von dem aus ein kleines Gäste-WC mit Dusche, Hänge-WC, Badheizkörper sowie Anschlussmöglichkeit für eine Waschmaschine erreichbar ist – praktisch und modern zugleich.
Herzstück dieser Wohneinheit ist die großzügige Küche, die mit einer funktionalen Einbauküche ausgestattet ist. Diese ist im Kaufpreis enthalten und bietet nicht nur viel Stauraum, sondern durch ihre Gestaltung auch einen kommunikativen Mittelpunkt des Familienlebens. Eine große Glastür verbindet die Küche mit dem offenen Wohn- und Essbereich, der im Jahr 1999 vollständig neu ausgebaut wurde. Hier beeindrucken helle Räume, ein hochwertiger Echtholzdielenboden sowie sichtbare Holzdeckenbalken, die für ein warmes und einladendes Ambiente sorgen. Ein im Jahr 2010 installierter Kaminofen schenkt an kalten Tagen wohlige Wärme und rundet das stimmige Wohngefühl ab. Besonders hervorzuheben ist das bodentiefe Fensterelement, das nicht nur für Lichtfülle sorgt, sondern auch direkten Zugang zur kleinen Terrasse bietet – perfekt für den morgendlichen Kaffee im Freien.
Über eine elegante Holztreppe gelangen Sie ins Dachgeschoss dieser Wohneinheit. Dort befinden sich ein gemütliches Kinderzimmer, ein großzügiges Elternschlafzimmer sowie ein modernes Tageslichtbad mit Badewanne, Stand-WC und einem kleinen Waschtisch.
Abgerundet wird dieser Wohnbereich durch eine überdachte Terrasse mit gemütlicher Sitzecke und Blick in den liebevoll angelegten, grünen Innenhof – ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Wohnbereich II – Separat, flexibel und mit viel Potenzial
Die zweite Wohneinheit ist über einen eigenen Eingang zugänglich und bietet sich ideal für Familienangehörige, ältere Generationen oder als Gästebereich an. Sie betreten diese Einheit über eine kleine Diele, in der sich auch eine praktische Vorratskammer befindet. Hier ist zudem die Gastherme untergebracht, die im Jahr 2013 erneuert wurde.
Von der Diele aus führt ein Flur in die weiteren Räume. Besonders hervorzuheben ist das im Jahr 2010 altersgerecht modernisierte Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und Stand-WC – optimal für barrierefreies Wohnen. Die angrenzende Küche verfügt über eine traditionelle Küchenhexe, die nostalgischen Charme mit praktischer Wärmequelle vereint. Zwei weitere Zimmer stehen als Schlafzimmer, Arbeits- oder Gästezimmer zur Verfügung. Die Räumlichkeiten dieser Einheit sind solide und funktional gestaltet, können jedoch mit überschaubarem Aufwand modernisiert und zeitgemäß aufgewertet werden.
Außenbereich – Natur, Freiraum und Möglichkeiten
Das große, liebevoll angelegte Grundstück mit über 3.400 m² bietet nicht nur viel Platz, sondern auch zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Eine kleine Streuobstwiese liefert im Sommer frisches Obst, während der angrenzende Gartenbereich sich ideal für Gemüseanbau oder als Spielbereich für Kinder eignet. Das Grundstück eignet sich zudem hervorragend für Kleintierhaltung – ob Hühner, Kaninchen oder Ziegen, hier ist Raum für tierische Vielfalt.
Ergänzt wird das Anwesen durch umfangreiches Nebengelass. Zwei massive Garagen (eine davon wurde 2014 neu gedeckt) bieten Stellflächen für Fahrzeuge oder Geräte. Darüber hinaus stehen verschiedene Stallungen und weitere Nebengebäude zur Verfügung – ideal für Hobbyhandwerker, Selbstversorger oder Tierfreunde.
Technische Ausstattung und Modernisierungen
Die Immobilie wurde über die Jahre hinweg gepflegt und modernisiert. Bereits 1999 erfolgte der vollständige Ausbau des großen Wohnzimmers samt Einbau hochwertiger, doppelverglaster Kunststofffenster. 2010 wurde der Kaminofen installiert, der die Wohnatmosphäre im Erdgeschoss deutlich aufwertet. Die Erneuerung der Gastherme im Jahr 2013 sowie der altersgerechte Umbau des Bades in Wohneinheit zwei im Jahr 2010 zeugen von einem soliden Instandhaltungszustand. Zusätzlich sind im Erdgeschoss Rollläden mit integrierten Fliegengittern verbaut. Der Anschluss an das zentrale Abwassersystem ist vorhanden und ein Glasfaseranschluss liegt bereits am Grundstück – perfekte Voraussetzungen für Homeoffice oder moderne Mediennutzung.
Ausstattung
Raumaufteilung Erdgeschoss:
Diele ca. 14,20 m²m Küche ca. 13,80 m², Duschbad ca. 3,99 m², Wohnzimmer ca. 33,60 m², Schlafzimmer I ca. 15,20 m², Schlafzimmer II ca. 15,10 m², Duschbad ca. 5,20 m², Küche ca. 13,70 m², Flur ca. 5,57 m², Windfang ca. 4,61 m²
Raumaufteilung Dachgeschoss:
Flur ca. 1,80 m² Schlafen ca 19,00 m², Schlafen II ca. 7,50 m², Badezimmer ca. 6,00 m²
Sonstiges
Vorstehende Objektdaten, Wohn- und Nutzflächenberechnungen sowie Grundstücksgrößen beruhen in der Regel auf Informationen des Verkäufers bzw. Dritter. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen. Für fehlerhafte Angaben in Werbeträgern (Zeitungsannoncen usw.) wird ebenfalls keine Haftung übernommen.
Lage
Die beschauliche Gemeinde Schwasdorf liegt im Herzen des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und überzeugt durch ihre naturnahe, ländlich geprägte Umgebung sowie eine gute Anbindung an die umliegenden Orte. Umgeben von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln bietet Schwasdorf ideale Voraussetzungen für Menschen, die Ruhe und Natur schätzen, aber dennoch auf eine solide Infrastruktur nicht verzichten möchten.
Nur etwa 10 Kilometer westlich liegt die Stadt Teterow, ein regionales Zentrum mit sämtlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kindertagesstätten, gastronomische Angebote sowie ein Bahnhof mit Anschluss an die Bahnstrecke Rostock–Neubrandenburg. Teterow besticht zudem durch seinen historischen Stadtkern und die Nähe zum Teterower See, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
In südlicher Richtung befindet sich das charmante Städtchen Gnoien – etwa 15 Kilometer entfernt. Gnoien bietet neben Supermärkten, medizinischer Versorgung und Schulangeboten auch kulturelle Einrichtungen sowie regelmäßige Wochenmärkte und Veranstaltungen mit lokalem Bezug.
Ebenfalls gut erreichbar ist der kleine Ort Jördenstorf, nur rund 4 Kilometer von Schwasdorf entfernt. Hier finden sich eine Grundschule, ein Kindergarten und kleinere Dienstleister – ideal für Familien mit Kindern oder ältere Menschen, die kurze Wege schätzen.
Verkehrstechnisch ist Schwasdorf durch die Landesstraße L23 gut angebunden. Die Autobahn A19 (Richtung Rostock und Berlin) ist in rund 20 Fahrminuten erreichbar, was auch Berufspendlern Flexibilität bietet.
Insgesamt ist Schwasdorf ein ruhiger, lebenswerter Wohnort mit naturnahem Charakter, kurzen Wegen in umliegende Städte und eine gute Kombination aus Erholung und Alltagsnähe.
17168 Schwasdorf, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (auf Google Maps ansehen)